Gedichte

DeinGedicht.de

Geburtstagsgedichte

Übersicht      « vorherige Seite      nächste Seite »drucken

Die Geburtsmonate

Aus zwei verschiedenen Schriftstücken, deren Verfasser/innen nicht bekannt sind, zusammengetragen von Pfarrer Martin Bödeker


Diejenigen, die kamen im JANUAR zur Welt,
es scheint, dass auf Erden es gut euch gefällt.

Und kamt ihr auch einstens mit Schnee und mit Eis,
es glühen die Herzen und bleiben ganz heiß.

Im Januar die Neugierigen kommen zur Welt,
an ihnen die Wissbegier jedem auffällt.

Zu Beginn des Jahres sie stellen sich ein,
dass ihnen kein Monat verloren möcht’ sein.


Und die ihr im FEBRUAR grüßet das Licht,
an großem Vertrauen es nie euch gebricht.

Und weil just der Fasching ins Land kam herein,
so habt ihr das Recht, immer lustig zu sein.

Im Februar geboren, sind prächtige Leute,
ihr Loblied zu singen, macht mir große Freude.

Stets machen sie Dir ein frohes Gesicht,
wenn lieb Du bist und widersprichst ihnen nicht.


Auch die uns der Herrgott im MÄRZ beschert,
Ihr seid wie die Veilchen von köstlichem Wert.

Doch, weil ihr gewachsen auf märzlicher Au,
so schadet euch Schnelle und nächtlicher Tau.

Die Märzleutchen meistens auf Reisen gern sind,
bewegt sind sie wie im Märzen der Wind.

Ihr Wahlspruch: „Wo juckeln wir morgen hin?“,
liegt ihnen bei Tag und Nacht im Sinn.


Die ihr euch einfandet im Monat APRIL,
ihr seid Abbilder dessen, der tut, was er will.

Dem Temperamente es manchmal gelingt,
dass selbst hohe Tugend zum Falle es bringt.

Nehmt vor den April-Jecken Euch wohl in acht,
sie foppen Euch, ehe daran Ihr gedacht.

Ist ihnen ein Streich dann gelungen so fein,
ins Fäustchen sie lachen sich obendrein.


Geboren im MAI in sonniger Pracht
ihr habt nur sonnig ins Leben gelacht.

Wie nächtlicher Frost alle Blüten zerstört,
so schnell auch ein Tadel euer Herzchen verstört.

Erhebt Euch, Ihr singenden Kinder des Mai,
ein herzliches Loblied gewidmet Euch sei.

Denn durch Eure Frische und Heiterkeit
ihr überall, allezeit macht große Freud.


Auch ihr, die im JUNI zuerst geschrie’n,
ihr habt im Anfang nur Rosen geseh’n.

Dass aber zur Rose die Dorne gehört,
das hat euch erst später die Ruhe gestört.

Die Juni-Leut' sehr zart besaitet wohl sind,
behandle sie vorsichtig stets, liebes Kind!

Ihre Herzchen, die sind fast wie Butter so weich,
drum fließen bei ihnen die Tränen so reich.


Und ihr, für die im JULI das Dasein begann,
für euch ist das Schaffen fast weggerannt.

Drum bringt ihr den Menschen nur Sonnenschein
und tragt ihn in andere Leben hinein.

Die Kinder des Juli, die lieben Pläsier,
und jedweden Trübsinn vertreiben sie Dir.

Ist einer von Euch mal mit Grillen geplagt,
dann schnell mit ihnen geschwatzt und gelacht.


Und die im AUGUST sich der Erde genaht,
ihr seid stets die Menschen von Wort und von Tat.

Es reifen die Früchte, es schwillt auch der Saft,
daher eure nimmer versiegende Kraft.

Und wen der August in die Welt führte ein,
ist hitzig, Du darfst überzeugt davon sein.

Doch schimpft der arme Tropf auch allezeit sehr,
die Hitze, die kommt von den Hundstagen her.


Die ihr im SEPTEMBER herbei euch gemacht,
ihr habt stets gern an das Wandern gedacht.

Für Reisen ihr spartet einst monatelang,
denn Wandern und Reisen macht niemals euch bang.

Voll Sucht und Vergnügen September-Leut’ sind,
zur Kaffeevisite geht's schnell wie der Wind.

Und wenn erst ein Feiertag rücket heran,
Septemberkind kaum sich noch fassen kann.


Und wer von euch im OKTOBER gebor’n,
ihr scheint ja wahrhaftig zu Großem erkor’n.

Man erntet die Trauben, man keltert den Wein,
mit Wasser dürft niemals zufrieden ihr sein.

Oktober-Leut’ sind musikalisch, das ist wahr,
ihr Schreien in der Wiege melodisch schon war.

Darum bringt Glück ins Haus ein solches Genie,
weil niemals es stört die Harmonie.


Ihr, die ihr im NOVEMBER erschienen seid,
ihr seid gegen Motten und Rost wohl gefeit.

Und weil euch der Sturm einst das Wiegenlied sang,
so trotzt ihr wie Eichen, euch kennt man nie bang.

Was kommt denn so langsam, so Schrittchen, für Schritt,
Novemberleut, sie übereilen sich nitt.

Ihr Wahlspruch, sie sagen ihn geradeheraus:
“Zum Wühlen und Hetzen sind wir nicht zu Haus“.


Die ihr im DEZEMBER vom Himmel geschickt,
ihr habt schon dem Christkind ins Auge geblickt.

Drum geht ihr als wärmende Lichtlein umher
und in eurer Nähe ist das Gutsein nicht schwer.

Dezember sucht kindliche Leute sich aus,
wie's Christkindlein bringen sie Freude ins Haus.

An Gefälligkeit fast unerschöpflich sind sie
und Stöhnen und Klagen, das hört man fast nie.

10796491079451107945210794531080101 1079630 1079454
preload 0preload 1preload 2preload 3preload 4preload 5preload 6preload 7preload 8preload 9preload 10preload 11preload 12preload 13preload 14preload 15preload 16preload 17preload 18preload 19preload image 1preload image 2preload image 3preload image 4preload image 5preload image 6preload image 7preload image 8preload image 9preload image 10preload image 11preload image 12preload image 13preload image 14preload image 15preload image 16preload image 17preload image 18preload image 19preload image 20preload image 21preload image 22preload image 23preload image 24preload image 25preload image 26preload image 27preload image 28preload image 29preload image 30preload image 31preload image 32preload image 33preload image 34preload image 35preload image 36preload image 37preload image 38preload image 39preload image 40preload image 41preload image 42preload image 43preload image 44preload image 45preload image 46preload image 47preload image 48preload image 49preload image 50preload image 51preload image 52preload image 53preload image 54preload image 55preload image 56preload image 57preload image 58preload image 59preload image 60preload image 61preload image 62preload Themeimage 0preload Themeimage 1preload Themeimage 2preload Themeimage 3preload Themeimage 4preload Themeimage 5preload Themeimage 6preload Themeimage 7preload Themeimage 8preload Themeimage 9preload Themeimage 10preload Themeimage 11preload Themeimage 12preload Themeimage 13preload Themeimage 14preload Themeimage 15preload Themeimage 16preload Themeimage 17preload Themeimage 18preload Themeimage 19preload Themeimage 20preload Themeimage 21preload Themeimage 22preload Themeimage 23preload Themeimage 24preload Themeimage 25
4.2 (5 Stimmen)
Bitte bestätigen Sie
Nein
Ja
Information
Ok
Vorheriger Nächster Vorschaubilder verbergen
Webseitenvorschau schliessen
Vorschau wird geladen ...
Photo anhängen
Vorschau wird geladen ...
Bildvorschau Photoupload abbrechen
*: Pflichtfeld
Kommentarvorschau
Kommentarvorschau schliessen
Antwort abbrechen
Ihr Kommentar ist eine Antwort auf den folgenden Kommentar